Häufig gestellte Fragen
- Wobei kann mir Hypnosetherapie helfen?
- Was ist Hypnose?
- Gibt es Hinweise für die Wirksamkeit der Hypnose?
- Ist Hypnose gefährlich?
- Wie fühlt sich Hypnose an?
- Bin ich hypnotisierbar?
- Wie viele Sitzungen werde ich benötigen?
- Was ist, wenn ich merke, dass Sie nicht die richtige Person für mich sind?
- Kann ich selbst dazu beitragen, um mein Ziel zu erreichen?
- Mache ich unter Hypnose etwas gegen meinen Willen?
Wobei kann mir Hypnosetherapie helfen?
- Persönlichkeitsentwicklung
- Ängste / Panikattacken / Phobien
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Stress und Burn-out
- Depressionen
- Traumata
- Psychosomatische Erkrankungen
- Essstörungen und Gewichtsabnahme
- Raucherentwöhnung
- Unterstützung bei chronischen Schmerzen und Krebserkrankungen
Was ist Hypnose?
Die Hypnose oder auch Trance genannt, beschreibt einen vorübergehenden Bewusstseinszustand, der mit erhöhter, nach innen gerichteter Aufmerksamkeit, einhergeht. Es handelt sich um einen vollkommen natürlichen Zustand, den jeder Mensch täglich mehr oder weniger bewusst erlebt und mit einem Tagtraum vergleichbar wäre. Ein Zustand der Entspannung und nach innen gerichteter Konzentration, in dem das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und eine Kommunikation mit dem Unterbewusstsein möglich wird.
Im Rahmen der medizinischen Hypnoseanwendung wird diese Fähigkeit zur „tagtäglichen Trance“ so gezielt eingeleitet, dass sie zur Lösung körperlicher und/oder seelischer Probleme eingesetzt werden kann.
Gibt es Hinweise für die Wirksamkeit der Hypnose?
Nachdem die Hypnose in anderen Ländern wie den USA oder England schon seit Jahrzehnten als anerkanntes Verfahren gilt und praktiziert wird, ist die Wirksamkeit der therapeutischen Hypnose nun auch in Deutschland seit dem Jahr 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkannt. Damit ist die Hypnose als wirksames Verfahren, also wissenschaftlich absolut ernstzunehmend und entsprechend belegt.
Ist Hypnose gefährlich?
Wenn die Hypnose durch einen gut ausgebildeten und verantwortungsbewussten Therapeuten durchgeführt wird, ist diese Frage mit einem klaren NEIN zu beantworten. Eine ausführliche Anamnese und der Ausschluss von Kontraindikationen sorgen im Vorfeld für einen sicheren Hypnoseverlauf. Ebenso kann ich Ihnen versprechen, dass Sie zu keiner Zeit die Kontrolle über Ihren Geist oder Ihren Körper verlieren!
Wie fühlt sich Hypnose an?
Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, da die Hypnose von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen wird. Zusätzlich spielt das Therapieziel und die damit verbundene Trancetiefe eine entscheidende Rolle.
Sowohl eine leichte, als auch eine tiefe Trance werden Sie in einen entspannten Zustand versetzen, der in keinster Weise einer Ohnmacht oder einem Kontrollverlust gleicht.
Bin ich hypnotisierbar?
Da es sich bei der Trance um einen natürlichen Zustand handelt, den jeder Mensch täglich erlebt (z.B. in der Einschlaf- und Aufwachphase), ist grundsätzlich jeder Mensch hypnotisierbar. Es gibt jedoch Umstände, die eine Hypnose erschweren:
- Kaffeekonsum vor der Sitzung
- Bestimmte Medikamente oder Erkrankungen
- Mangelndes Vertrauen zu der Hypnotiseurin/Hypnotiseur
- Sehr starkes Kontrollbedürfnis
Wie viele Sitzungen werde ich benötigen?
Eine pauschale Antwort darauf kann ich Ihnen nicht geben. Mein oberstes Ziel besteht jedoch darin, meine Klienten/Patienten nicht durch langwierige Therapien zu binden, sondern das angestrebte Ziel in guter Zusammenarbeit mit Ihnen schnellstmöglich zu erreichen. In der Regel werden zwischen 2 und 5 Sitzungen benötigt.
Was ist, wenn ich merke, dass Sie nicht die richtige Person für mich sind?
Dann ist es sehr wichtig und richtig, mir das zu sagen!
Vertrauen ist Grundvoraussetzung für den Erfolg jeder Therapie! Ebenso wie Ehrlichkeit! Darum sorgen Sie hier gut für sich selbst und ersparen Sie sich unnötige Zeit und Geld!
Kann ich selbst dazu beitragen, um mein Ziel zu erreichen?
Ja! Sie müssen wollen!
Die Hypnotherapie wird nicht zum Erfolg führen, wenn Sie von jemanden zu diesem Schritt gedrängt oder überredet wurden. Veränderungen können nur durch Sie und vor allem mit Ihnen erfolgen! Machen Sie sich bewusst, dass sie ein ganz wichtiger und aktiver Teil jeder Sitzung sind und seien Sie offen für neue Wege!
Mache ich unter Hypnose etwas gegen meinen Willen?
Leider genießt die Hypnose bei vielen Menschen zu Unrecht einen unseriösen Ruf, der durch die Showhypnose in den Medien geprägt wurde und Menschen zeigt, die sich unter Hypnose zum Narren machen. Diese Art der Hypnose, bei denen die Probanden ganz bewusst ausgewählt wurden und zusätzlich einem Gruppenzwang unterliegen, hat nichts mit der Hypnosetherapie zu tun.
In Hypnose ist nur möglich, was das Bewusstsein zulässt und das Unterbewusstsein akzeptiert! Daher werden Sie ganz sicher nichts gegen Ihren Willen tun! Versprochen!